Präsenzkurse
Präsenzkurse
previous arrow
next arrow

Viele Senior:innen haben in den vergangenen Jahren gespürt, wie wichtig digitale Teilhabe ist.
Die plötzliche Notwendigkeit mit Internet, Smartphone, Apps und QR-Codes umgehen zu müssen,
um weiterhin am alltäglichen Leben teilnehmen zu können, hat viele ältere Menschen
vor große Herausforderungen gestellt.

Dieses Projekt wurde gefördert vom Ministerium
für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen.

„Medien-Generationen“ – Digital Natives unterstützen Senior:innen beim Einstieg in die digitale Welt

Im Rahmen einer fundierten Train-the-Trainer-Schulung haben wir Schüler:innen mit der Zielgruppe vertraut gemacht und ihnen Methoden und Materialien an die Hand gegeben, um ihr Wissen im Umgang mit digitalen Endgeräten und der Internetnutzung an Senior:innen weiterzugeben. Neben der technischen Handhabung, die ihnen bereits vertraut war, standen vor allem Themen wie Datenschutz und der Umgang mit Desinformationen im Fokus. Nach Abschluss ihrer Ausbildung sind einige der Teilnehmer:innen als „Medien-Trainer:in” für uns tätig geworden und bieten nun Kurse und Workshops rund um das Thema digitale Medien an.

Die Train-the-Trainer-Schulung umfasste folgende Module:

Für die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung haben die Teilnehmer:innen ein Zertifikat erhalten und können nun auf Honorarbasis als Medien-Trainer:in an der vhs eigene Angebote gestalten. Für Multiplikator:innen können wir Konzept- und Unterrichtsmaterialien, die während des Projektes entstandenen sind, auf Anfrage zur Verfügung stellen.

Medien-Trainer:innen